Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Aminosäuren: Die Bausteine der Proteine und ihre Bedeutung für den Körper

Aminosäuren: Die Bausteine der Proteine und ihre Bedeutung für den Körper
Aminosäuren

Aminosäuren: Die Bausteine der Proteine und ihre Bedeutung für den Körper

Aminosäuren sind essenzielle Bestandteile von Proteinen und spielen eine entscheidende Rolle für Muskelaufbau, Stoffwechsel, Immunabwehr und die Hormonproduktion. Ohne sie wäre unser Körper nicht in der Lage, Gewebe zu reparieren, Enzyme zu bilden oder Nährstoffe richtig zu verwerten. In diesem Artikel erfährst du, wie Proteine aus Aminosäuren entstehen und welche essenziellen Aminosäuren dein Körper benötigt.

In unserem vorherigen Artikel über Proteine: Die Bausteine des Lebens haben wir bereits erklärt, dass Proteine aus 20 verschiedenen Aminosäuren bestehen. Falls du den Artikel verpasst hast, schau ihn dir hier an.

Wie entstehen Proteine?

Proteine bestehen aus Aminosäuren, die wie Perlen auf einer Kette in einer festgelegten Reihenfolge angeordnet sind. Diese Struktur entscheidet darüber, ob das Protein als Muskelbestandteil, Enzym oder Transportprotein dient (Lehninger, Nelson & Cox 2005). Die Reihenfolge der Aminosäuren wird durch die genetische Information in der DNA vorgegeben. Die Zellen lesen diese Baupläne aus und setzen die Aminosäuren präzise zusammen (Alberts et al. 2015).

Essenzielle und nicht-essenzielle Aminosäuren

Von den 20 proteinbildenden Aminosäuren kann unser Körper 11 selbst synthetisieren. Die restlichen 9 essenziellen Aminosäuren müssen jedoch über die Nahrung aufgenommen werden (Wu 2009). Hier sind die wichtigsten essenziellen Aminosäuren und ihre Funktionen:

Aminosäure

Funktion

Tägliche Referenzmenge

Leucin

Stimuliert Muskelproteinsynthese

2730 mg

Isoleucin

Unterstützt Muskelregeneration & Blutzuckerregulation

1400 mg

Valin

Fördert Muskelregeneration & Energieversorgung

1820 mg

Lysin

Notwendig für Gewebewachstum & Kollagenbildung

2100 mg

Methionin

Startet Proteinsynthese & unterstützt Entgiftung

700 mg

Phenylalanin

Vorstufe für Neurotransmitter & Proteinsynthese

1750 mg

Threonin

Unterstützt Immunfunktion & Fettstoffwechsel

1050 mg

Tryptophan

Wichtig für Schlaf, Stimmung & Serotoninproduktion

280 mg

Histidin

Beteiligt an Gewebewachstum & Hämoglobinsynthese

700 mg

(Quelle: Wu 2009)

Warum eine ausreichende Aminosäuren-Versorgung wichtig ist

Damit der Körper optimal funktionieren kann, müssen alle essenziellen Aminosäuren in ausreichender Menge vorhanden sein. Fehlt auch nur eine davon, kann der Körper keine vollständigen Proteine bilden, was Muskelaufbau und wichtige Körperfunktionen beeinträchtigen kann.

Fazit

Aminosäuren sind unentbehrlich für viele Prozesse im Körper. Eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Proteinquellen sorgt dafür, dass dein Körper alle essenziellen Aminosäuren erhält.

Quellen:

·       Nelson, D. L., & Cox, M. M. (2017). Lehninger Principles of Biochemistry.

·       Alberts, B. et al. (2015). Molecular Biology of the Cell.

·       Wu, G. (2009). Amino Acids: Biochemistry and Nutrition.

·       Phillips, S. M., & Van Loon, L. J. C. (2011). Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care.

·       Mehta, A., Sonpal, D., & Lawrence, J. (2018). Endocrinology and Metabolism Clinics of North America.


 

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

das könnte dich auch interessieren

Proteine: Die Bausteine des Lebens – Warum sie für unseren Körper unverzichtbar sind
Biltong

Proteine: Die Bausteine des Lebens – Warum sie für unseren Körper unverzichtbar sind

Proteine sind essenzielle Nährstoffe, die unser Körper für zahlreiche lebenswichtige Funktionen benötigt. Ob Muskelaufbau, gesunde Haut oder ein starkes Immunsystem – Proteine spielen in jeder Zell...

Weiterlesen